1. wasserburg24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Vater rettet Kinder aus brennendem Auto - Motorradfahrer stirbt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Fieberbrunn - Am Dienstag gegen 17.30 Uhr fuhr ein Österreicher (66) auf der Hochkönig Straße (B164) von Fieberbrunn kommend in Richtung St. Johann. Am Ortsende setzte der Mann mit seinem Wagen zu einem Überholmanöver eines vor ihm fahrenden Lkw an - mit bösen Folgen:

Zur gleichen Zeit setzte auch ein 28-jähriger ungarischer Motorradfahrer zum Überholen des Lkw an. Während sich der Autofahrer nach dem Überholvorgang wieder vor dem Lkw einordnete, versuchte der 28-Jährige auch noch im selben Zug den Wagen des 66-Jährigen zu überholen. Dabei geriet der Motorradlenker aus bislang noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte in der Folge mit einem entgegenkommenden Wagen, welcher von einem 34-jährigen Österreicher gelenkt wurde. In dessen Fahrzeug befanden sich auch noch seine vier Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren.

Vater rettet Kinder aus brennendem Auto

Das Auto des 34-Jährigen geriet unmittelbar nach der Kollision mit dem Motorrad in Brand und nach kurzer Zeit sogar in Vollbrand. Der Lenker konnte mit Hilfe von nachfolgenden Verkehrsteilnehmern sich selbst und alle vier Kinder noch rechtzeitig aus dem brennenden Fahrzeug retten. Das Fahrzeug brannte anschließend vollständig aus.

Wie die Tiroler Tageszeitung berichtet, erlitt der Motorradfahrer bei dem Zusammenprall schwerste Verletzungen. Er wurde von eintreffenden Rettungskräften reanimiert. Doch vergeblich: Der Biker verstarb wenig später noch an der Unfallstelle, wie die Leitstelle noch am Mittwochabend bestätigte. Der Autofahrer und sein 12-jähriger Sohn wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung ins Bezirksklinikum Kufstein verbracht. 

Das Kriseninterventionsteam (KIT) war ebenfalls im Einsatz und betreute die Kinder bzw. die Unfallbeteiligten. Am Auto und am Motorrad entstand Totalschaden. Durch den Fahrzeugbrand wurde auch die Fahrbahn der Bundesstraße beschädigt. Es kommt deswegen auch am Mittwoch in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehr Fieberbrunn war mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Auch ein Rettungshubschrauber war vor Ort.

Landespolizeidirektion Tirol/mw

Auch interessant

Kommentare