1. wasserburg24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Morde in Kufstein und Endingen: Polizei prüft Fernrouten

Erstellt:

Kommentare

null
+ Die Joggerin Carolin G. (rechts) wurde im baden-württembergischen Endingen ermordet. Der Fall hängt offenbar zusammen mit der Tötung der Studentin Lucile (links) in Kufstein. © Polizei/red

Kufstein - Nach den Sexualmorden von Kufstein und Endingen fragt sich die Polizei, welchen Bezug der unbekannte Täter zu den beiden Orten hat. Und prüft die Wege, auf denen der Mann unterwegs sein könnte.

Auf der Suche nach dem zweifachen Mörder von Kufstein und Endingen im Kaiserstuhl untersucht die Polizei die Fahrwege zwischen den beiden Orten. Pendler- und Fernfahrerrouten würden eingehend überprüft, sagte ein Polizeisprecher in Freiburg.

null
Diese Phantomzeichnung entstand nach Zeugenaussagen in Kufstein. Der Täter soll zwischen 35 und 40 Jahre alt sein, ungefähr 1,70 bis 1,80 Meter groß ist, mit einem Oberlippenbart. © Polizei

Dabei bitten die Beamten auch um Hinweise. Die Verbindung zwischen zwei Orten und Taten sei die wesentliche Spur, die zum Täter führen könne. Der Unbekannte hatte den Ermittlungen zufolge im Januar 2014 im österreichischen Kufstein eine 20 Jahre alte französische Studentin mit einer Eisenstange erschlagen. Im November vergangenen Jahres tötete er im rund 400 Kilometer entfernten Endingen bei Freiburg eine 27 Jahre alte Joggerin. In beiden Fällen wurden die Opfer sexuell missbraucht.

An den zwei Orten wurden identische DNA-Spuren eines unbekannten Mannes gefunden. In Österreich diente ihm laut Polizei als Tatwaffe eine Eisenstange, die im Lkw-Gewerbe genutzt wird. Gesucht werde daher verstärkt in der Lastwagen- und Speditionsbranche. Daten zur Erfassung der Lkw-Maut auf Autobahnen könnten die Ermittler nicht nutzen. Dies erlaubten die Gesetze nicht, sagte der Sprecher. Bei der Suche nach dem Unbekannten arbeite die Polizei grenzüberschreitend eng zusammen, hieß es weiter.

Im Endinger Fall wurde die Tatwaffe bislang nicht gefunden. Die Ermittler gehen nach eigenen Angaben davon aus, dass der Täter auch hier eine Eisenstange nutzte. Für entscheidende Hinweise sind in diesem Fall nach Angaben der Staatsanwaltschaft insgesamt 28 500 Euro Belohnung ausgesetzt.

Einen Zusammenhang zu einem Sexualmord an einer 19 Jahre alten Studentin Mitte Oktober in Freiburg sehen die Ermittler nicht. Verdächtig in diesem Fall ist ein junger Flüchtling aus Afghanistan. Er sitzt seit seiner Festnahme Anfang Dezember in Untersuchungshaft.

Hinweise zu beiden Gewalttaten sind jederzeit an die Soko „Erle“ unter der Telefonnummer 0049 (0) 7641 / 582-114 oder das Landeskriminalamt für Tirol unter der Telefonnummer 0043 (0) 59133/ 70-3333 erbeten.

Aus dem Archiv:

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion