1. wasserburg24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Mann flieht vor aggressivem Bienenschwarm – dann zerfleischen ihn Piranhas

Erstellt:

Von: Christian Weihrauch

Kommentare

Ein Mann wird in Brasilien von Piranhas zerfressen.
Piranhas sind in südamerikanischen Gewässern heimisch und für ihre rasiermesserscharfen Zähne bekannt. © Jürgen & Christine Sohn/imago

Tragisches Unglück in Brasilien: Ein Mann flieht vor einem aggressiven Bienenschwarm. Nur wenig später fressen ihn Piranhas.

Brasilândia de Minas – Eigentlich wollte ein 30 Jahre alter Mann in Brasilien nur in Ruhe mit zwei Freunden angeln gehen, doch der Ausflug nahm eine tragische Wende. Auf der Flucht vor einem aggressiven Bienenschwarm wurde er von Piranhas gefressen, berichten mehrere brasilianische Medien übereinstimmend.

Das tragische Unglück ereignete sich an einem See in Brasilândia de Minas im Bundesstaat Minas Gerais. Dort war der Mann mit seinen beiden Freunden angeln, als plötzlich ein aggressiver Bienenschwarm auftauchte und die Angler angriff. Das Trio rannte daraufhin um sein Leben und sprang in den See.

Bienen attackieren Mann in Brasilien – später fressen ihn Piranhas

Dadurch schüttelten die Angler zwar die Bienen ab, aber nur zwei der drei Männer konnten sich wieder ans Ufer retten. Vom dritten Mann fehlte zunächst jede Spur. Auch eine Suchaktion der Feuerwehr in Brasilândia de Minas blieb ohne Erfolg.

Erst Tage später machten Passanten eine schreckliche Entdeckung am Ufer des Sees in Brasilien: Sie fanden die entstellte Leiche des 30-Jährigen. Piranhas hatten ihn angefressen und deutliche Bissspuren an Gesicht und Körper hinterlassen. Die Feuerwehr geht allerdings davon aus, dass der Mann bereits ertrunken war, bevor die Fische ihn fraßen.

Piranhas sind in südamerikanischen Gewässern heimisch und für ihre rasiermesserscharfen Zähne bekannt. Damit reißen sie ihren Opfern ganze Stücke Fleisch aus dem Körper. Wie die Geier an Land fressen die Piranhas im Wasser das Aas*. (Christian Weihrauch) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion