Urlaubsbilder auf Facebook - Hagelt es bald Strafen?
Brüssel - Noch schnell ein Foto vor der Allianz Arena geschossen und die Freunde auf Facebook daran teilhaben lassen - das könnte laut einem Medienbericht in Zukunft strafbar werden:
Schnell ein Erinnerungsfoto vor der Allianz Arena geschossen und stolz auf den Freunden auf Facebook präsentiert - bislang kein Problem, doch bald könnte der Schnappschuss teuer werden.
Wie bild.de berichtet, will die EU am 9. Juli neue Richtlinien für eine Reform des Urheberrechts auf den Weg bringen.
Auf der Homepage der Europaabgeordneten Julia Reda (Piratenpartei) wird Änderungsantrag 421 erklärt:
"(...) dass die gewerbliche Nutzung von Fotografien, Videomaterial oder anderen Abbildungen von Werken, die dauerhaft an physischen öffentlichen Orten platziert sind, immer an die vorherige Einwilligung der Urheber oder sonstigen Bevollmächtigten geknüpft sein sollte"
Sobald ein Foto auf Facebook hochgeladen wird, gibt der Uploader Facebook die Erlaubnis zur kommerziellen Nutzung des Bildes. Bisher gilt in Deutschland die sogenannte Panorama-Freiheit.
Laut bild.de könnte zum Beispiel ein Foto vor dem Berliner Reichstag, das ins beliebteste soziale Netzwerk hochgeladen wird, gegen die neuen Richtlinien verstoßen - Resultat: Geld- und im schlimmsten Fall eine Haftstrafe.
Ein Video will die Folgen der neuen Richtlinien erklären:
bp