1. wasserburg24-de
  2. Wintersport

Olympia 2022 im News-Ticker: Deutschland mit historischem Erfolg - Seegert aus Corona-Quarantäne entlassen

Erstellt:

Von: Tobias Ruf, Sebastian Aicher

Kommentare

Olympia 2022 heute: Christopher Grotheer (l.) und Axel Jungk schrieben mit ihrem Doppelsieg im Skeleton Geschichte.
Olympia 2022 heute: Christopher Grotheer (l.) und Axel Jungk schrieben mit ihrem Doppelsieg im Skeleton Geschichte. © Robert Michael

Olympia 2022 ist das Highlight der Wintersport-Saison 2022. Die Olympischen Winterspiele finden im Februar 2022 in Peking statt. Alle Infos, Medaillen, Ergebnisse und Hintergründe von heute im News-Ticker.

Hier geht‘s zum aktuellen News-Ticker

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 18.25 Uhr - Eiskunstläufer Seegert aus Corona-Quarantäne entlassen

Eiskunstläufer Nolan Seegert hat bei Olympia 2022 in Peking nach über einer Woche die Corona-Quarantäne verlassen. Wie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mitteilte, zog der Berliner am Freitag ins Olympische Dorf. Dort wird er nun als Kontaktperson behandelt, bleibt vom Team weiterhin separiert. Allerdings darf Seegert mit seiner Partnerin Minerva Haase trainieren und am Wettkampf teilnehmen. Die Entscheidung im Paarlauf fällt am 18. und 19. Februar.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 16.42 Uhr - Deutschland im Medaillenspiegel wieder Erster

Nach dem historischen Doppelerfolg im Skeleton bei Olympia 2022 in Peking durch Christopher Grotheer und Axel Jungk ist Deutschland wieder Erster im Medaillenspiegel. Mit inzwischen sieben Goldmedaillen und vier Silbermedaillen liegt das „Team D“ knapp vor Norwegen (sechs Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und fünf Bronzemedaillen).

Dritter ist derzeit die Niederlande, die fünfmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze holen konnten. Österreich liegt derzeit auf Rang sechs im internationalen Vergleich, Gastgeber China ist Siebter.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 15.39 Uhr - Historischer Doppel-Erfolg für Deutschland im Skeleton

Christopher Grotheer und Axel Jungk schreiben Geschichte im Skeleton! Noch nie holte Deutschland in dieser Disziplin bislang olympisches Edelmetall, bei Olympia 2022 in Peking ist es jetzt ein Doppelerfolg!

Christopher Grotheer ist nach dem vierten und letzten Lauf in Führung und holt damit die nächste Goldmedaille für Deutschland im Eiskanal von Yanqing! Auch Silber geht nach Deutschland, Axel Jungk wird zweiter mit 0,66 Sekunden Rückstand auf Grotheer.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 15.23 Uhr - Alexander Gassner bei Skeleton-Entscheidung sicher unter besten Zehn

Im Skeleton bei Olympia 2022 rückt die Medaillenentscheidung immer näher. Unterdessen ist mit Alexander Gassner bereits der erste deutsche Fahrer unter den besten Zehn sicher. Gassner liegt nach dem vierten Lauf zwischenzeitlich in Führung, acht Fahrer stehen noch am Start.

Der Fokus liegt natürlich auf Christopher Grotheer und Axel Jungk, die ganz am Ende kommen und Gold beziehungsweise Silber holen können.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 15.02 Uhr - Die Entscheidung im Skeleton geht in die heiße Phase

Der vierte und letzte Lauf im Skeleton bei Olympia 2022 ist gestartet. 17 Fahrer stehen aktuell noch am Start, die Besten nach den ersten drei Durchgängen kommen ganz am Ende. Axel Jungk ist derzeit auf Silberkurs, Christopher Grotheer liegt in Führung und könnte Historisches schaffen.

Noch nie gewann Deutschland bislang bei den Herren eine Skeleton-Medaille bei Olympischen Winterspielen. Wird es heute im Eiskanal von Yanqing vielleicht sogar ein Doppelsieg? In einigen Minuten wissen wir mehr!

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 13.56 Uhr - Grotheer vor historischem Sieg im Skeleton

Skeleton-Weltmeister Christopher Grotheer steht vor einem historischen Sieg. Der 29-Jährige könnte der erste deutsche Olympiasieger in dieser Sportart werden. Nach dem dritten Lauf hat der Oberhofer 0,85 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Axel Jungk.

Der Weltcup-Gesamtzweite fuhr am Freitag einen soliden dritten Lauf und hat 23 Hundertstel Vorsprung vor dem russischen Sotschi-Olympiasieger Alexander Tretjakow, der sich von Rang fünf auf drei verbesserte. Der Chinese Yan Wengang fiel auf Platz vier zurück. Alexander Gassner, der im Oktober den vor-olympischen Test im Sliding Centre Yanging gewann, liegt vor dem abschließenden Finallauf auf Rang neun.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 13.26 Uhr - Gibt es im Skeleton die nächste Goldmedaille für „Team D“? Entscheidung in Kürze

Nach drei von vier Läufen im Skeleton bei Olympia 2022 in Peking steht Deutschland vor den nächsten Medaillen. Christopher Grotheer liegt vor dem entscheidenden vierten Lauf vor Axel Jungk in Führung. Jungk ist aktuell auf Silberkurs. Die finale Entscheidung fällt in Kürze im alles entscheidenden vierten Lauf.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 12.23 Uhr - Nach Doping-Drama um Walijewa (15) spricht Kreml Olympiasiegerin Mut zu

Der Kreml in Moskau hat Eiskunstlauf-Wunderkind Kamila Walijewa im Doping-Wirbel bei Olympia 2022 in Peking Mut und Unterstützung zugesprochen. Der Kreml unterstütze die Eiskunstläuferin ohne Wenn und Aber und wolle ihr sagen: „Kamila, versteck nicht dein Gesicht, geh überall von Stolz erfüllt“, sagte Sprecher Dmitri Peskow am Freitag russischen Agenturen zufolge. Womöglich gebe es bei den Doping-Vorwürfen ein „Missverständnis“. Das müsse aufgeklärt werden.

Russland habe volles Vertrauen in die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) und das Internationale Olympische Komitee (IOC) und erwarte eine Klärung des Sachverhalts. Im Fall der 15-Jährigen sollen jetzt die Sportrichter bei Olympia in einem Eilverfahren entscheiden.

Der Präsident des Russischen Olympischen Komitees (ROC), Stanislaw Posdnjakow, sagte, dass das Vorgehen in Peking „ernste Fragen“ aufwerfe. Zwischen der Entnahme der Probe bei Walijewa am 25. Dezember in St. Petersburg und dem 8. Februar, als sie im Ausland ausgewertet worden sei, liege mehr als ein Monat.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 11.16 Uhr - Nach Biathlon-Gold - Norwegen überholt Deutschland im Medaillenspiegel

Nach dem Olympiasieg von Marte Olsbu Roeiseland im Biathlon-Sprint führt Norwegen den Medaillenspiegel bei Olympia wieder an. Mit einer Goldmedaille im Skeleton der Herren könnte die deutsche Mannschaft wieder auf den ersten Platz vorrücken.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 09.46 Uhr - Finne Niskanen gewinnt Langlauf-Gold - Kuchler verläuft sich

Der Finne Iivo Niskanen hat die Goldmedaille im Skilanglauf über 15 Kilometer im klassischen Stil gewonnen. Einen Tag nach dem Silber-Gewinn seiner älteren Schwester Kerttu Niskanen über die zehn Kilometer klassisch setzte sich der 30-Jährige am Freitag in Zhangjiakou überlegen durch. Im Ziel lag er 23,2 Sekunden vor Skiathlon-Olympiasieger Alexander Bolschunow aus Russland. Bronze gewann Norwegens Star Johannes Hoesflot Klaebo. Für Iivo Niskanen war es das dritte olympische Gold seiner Karriere.

Bester Deutscher war Lucas Bögl aus Gaißach als 17. nach 76 von 97 Läufern. Jonas Dobler (Traunstein) und Janosch Brugger (Schluchsee) belegten die Plätze 19 und 20. Olympia-Debütant Albert Kuchler aus Lam unterlief ein Missgeschick. «Ich bin nach der ersten Runde ins Ziel gelaufen, musste dann wieder umdrehen. Das hat ungefähr 30 Sekunden gekostet», sagte der 23-Jährige. «Ich kann es nicht erklären, warum es ausgerechnet hier passiert.» Am Ende landete er nicht unter den ersten 30.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 08.43 Uhr - Doping-Drama um Eiskunstlauf-Talent Walijewa

Das Russische Olympische Komitee (ROC) hält das Vorgehen der Sportbehörden im Dopingfall der Team-Olympiasiegerin Kamila Walijewa im Eiskunstlauf für nicht rechtens und will um das gewonnene Gold kämpfen. „Die Dopingkontrolle eines positiv getesteten Athleten gilt nicht für den Zeitraum der Olympischen Spiele“, hieß es in einer am Freitag in Peking verbreiteten Erklärung des ROC.

Außerdem habe Walijewa nach dem positiven Test am 25. Dezember 2021 auf das verbotene Mittel Trimetazidin bei den nationalen Titelkämpfen in St. Petersburg wiederholt Dopingkontrollen bestanden – unter anderem bereits in Peking während des Teamwettbewerbs. „Alle Ergebnisse sind negativ gewesen“, bekräftigte das ROC.

Zudem wies das ROC darauf hin, dass bei der EM im Januar ein Dopingtest der Europameisterin ebenso negativ ausgefallen sei, wie einer von ihr während der Olympischen Spiele. Das ROC sei erst einen Tag nach den Olympia-Auftritten der 15-jährigen Ausnahmeläuferin im Kurzprogramm und in der Kür von ihrer vorläufigen Suspendierung durch die Anti-Doping-Agentur des Landes (Rusada) informiert worden.

In einer Berufungsverhandlung am 9. Februar vor dem Disziplinarausschuss der Rusada ist die Sperre aufgehoben worden. Nun soll der Internationale Sportgerichtshof entscheiden, ob dieser Schritt rechtmäßig war. „Das Russische Olympische Komitee ergreift umfassende Maßnahmen, um die Rechte und Interessen der Mitglieder des ROC-Teams zu schützen und die ehrlich gewonnene olympische Goldmedaille zu behalten“, hieß es in der Mitteilung.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 07.37 Uhr - US-Damen erreichen Eishockey-Halbfinale, russische Herren mit viel Mühe

Nur nach viel Mühe spielen die Eishockey-Frauen der USA wieder um die Medaillen. Beim 4:1 (0:0, 1:1, 3:0) gegen Tschechien hatte der Olympiasieger von 2018 am Freitag im Viertelfinale trotz drückender Überlegenheit erhebliche Probleme.

Bei den Herren hat Top-Favorit Russland hat auch sein zweites Eishockey-Spiel nur knapp gewonnen. Am Freitag besiegte der Olympiasieger von 2018 Olympia-Neuling Dänemark 2:0 (0:0, 1:0, 1:0). Pawel Karnauchow (29. Minute) und Kirill Semjonow sechs Sekunden vor dem Spielende ins leere dänische Netz waren die Torschützen für die Russen, die schon im ersten Spiel gegen die Schweiz (1:0) viel Mühe gehabt hatten. Dänemark hatte zum Auftakt überraschend Tschechien 2:1 geschlagen.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 05.44 Uhr - Snowboard-Superstar White ohne Medaille - Höflich guter Achter

Snowboard-Superstar Shaun White hat im letzten Wettkampf seiner ruhmreichen Karriere eine Medaille knapp verfehlt. Der 35 Jahre alte Amerikaner kam im Halfpipe-Finale am Freitag mit 85,00 Punkten auf den vierten Rang und blieb nach insgesamt dreimal Olympia-Gold ohne weiteres Edelmetall. White stürzte im dritten und letzten Lauf, ihm fehlten 2,25 Zähler auf den Schweizer Jan Scherrer auf dem Bronze-Rang

Der Japaner Ayumu Hirano (96,00 Punkte) folgte dank einer herausragenden Leistung mit höchster Schwierigkeit im letzten Lauf auf White als Olympiasieger. Silber gewann der Australier Scotty James mit 92,50 Punkten.

André Höflich (24) vom SC Kempten wurde mit 76,00 Punkten Achter und egalisierte damit das beste Olympia-Resultat eines männlichen deutschen Snowboarders in der Halfpipe. «Es ist für mich eine riesige Ehre, hier in seinem letzten Finale mit ihm dabei zu sein. Shaun war für mich schon immer ein Vorbild und Idol», sagte Höflich über White.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 03.52 Uhr - Deutsche Skeletonpilotinnen starten gut - Lölling auf Rang vier

Die deutschen Skeletonpilotinnen sind gut ins olympische Rennen gestartet. Die Olympia-Zweite von Pyeongchang, Jacqueline Lölling von der RSG Hochsauerland, fuhr am Freitag im ersten von vier Wertungsläufen auf Rang vier. Auf die führende Kanadierin Mirela Rahneva hat sie jedoch nur 0,24 Sekunden Rückstand. Zweite ist vorerst Jaclyn Narracott aus Australien.

Die drittplatzierte Chinesin Zhao Dan hat nur eine Hundertstelsekunde Vorsprung auf Lölling. Weltmeisterin Tina Hermann vom WSV Königssee liegt als Fünfte ebenfalls noch aussichtsreich im Rennen. Olympia-Debütantin Hannah Neise aus Winterberg ist vorerst Achte, hat aber nur ein Zehntel Rückstand auf Bronze. Die entscheidenden Läufe drei und vier werden an diesem Samstag ausgetragen.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 21.32 Uhr - Harter Check im Auftakt-Match - Marco Nowak verletzt

Neben der 1:5-Auftaktniederlage beim olympischen Eishockeyturnier bereitet dem deutschen Eishockey-Nationalteam der Ausfall von Marco Nowak Sorgen. Der Führungsspieler, der bei der Düsseldorfer EG in der DEL unter Vertrag steht, musste bereits nach fünf Minuten verletzt vom Eis gehen, nachdem er einen extrem harten Check gegen den Kopf an der Bande einstecken musste.

„Das kann man sicher aus verschiedenen Winkeln sehen“, sagte der veränderte Bundestrainer Toni Söderholm zu der heftigen Szene und dem Angriff des Kanadiers Eric O‘Dell. Die Unparteiischen ahndeten die Situation nicht. Ob der 31 Jahre alte Verteidiger am Samstag (ab 9.40 Uhr im Liveticker) gegen Außenseiter China wieder spielen kann, erscheint sehr fraglich.

Olympia 2022 im News-Ticker: Gold-Kurs, Gold-Modus, Gold-Junge - das ist am Freitag bei Olympia wichtig

Gold-Kurs: Auf seinem alten Schlitten, mit dem es wesentlich besser läuft, ist Christopher Grotheer zur Halbzeit klar auf Goldkurs. Der 29-Jährige hat nach zwei der vier Läufe schon 0,70 Sekunden Vorsprung vor dem Weltcup-Gesamtzweiten Axel Jungk. Dritter ist der Chinese Yan Wengang. Seit die Sportart 2002 wieder zum olympischen Programm gehört, konnten deutsche Piloten noch keine Medaille gewinnen.

Gold-Modus: Denise Herrmann hat im Einzel über 15 Kilometer schon für einen Olympiasieg der deutschen Biathlon-Auswahl gesorgt. Ausruhen will sich die 33-Jährige darauf nicht, sondern sich nun neu auf den Sprint über 7,5 Kilometer fokussieren. „Ich weiß, dass ich in einem guten Modus bin. Ich hoffe, das kann ich noch ein, zwei Mal zeigen“, sagt Herrmann. Auch Vanessa Voigt, der im Einzel nur 1,3 Sekunden zu Bronze fehlten, will an diese starke Leistung anknüpfen.

Gold-Junge: Shaun White hat den Halfpipe-Wettbewerb im Snowboard über viele Jahre beherrscht. Nun ist nach dem Finale Schluss für den Olympiasieger von 2006, 2010 und 2018, der zudem 2014 Vierter war. Ob die Drehungen und Schrauben des 35 Jahre alten Amerikaners in der Luft diesmal noch für eine weitere Medaille reichen, ist fraglich – Favoriten sind andere. Im Vorkampf war White Vierter. „Er kann immer noch ordentlich was raushauen“, sagt der deutsche Final-Teilnehmer André Höflich.

Liveticker zu Olympia 2022 heute in Peking: Alle Liveticker vom Freitag im Überblick

Olympia 2022 heute: Hier gibt es den News-Ticker vom Donnerstag (10. Januar) zum Nachlesen.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic/truf/dpa

Auch interessant

Kommentare