Olympia 2022: Diese Entscheidungen stehen am Freitag an

Welche Medaillen werden heute bei Olympia 2022 vergeben? Welche Entscheidungen stehen am Freitag an? Wann starten die Wettbewerbe? Hier gibt es den Überblick.
Peking – Der 11. Februar ist der siebte offizielle Wettkampftag bei Olympia 2022. Hier gibt es den Überblick, welche Entscheidungen am Freitag bei Olympia 2022 in Peking anstehen.
Insgesamt stehen am Freitag bei Olympia 2022 sieben Medaillenentscheidungen an. Außerdem müssen die Herren ab 12:00 Uhr im Skispringen in der Qualifikation für den Wettkampf von der Großschanze ran. chiemgau24.de ist in ausgewählten Sportarten im Liveticker mit dabei.
Olympia 2022 heute: Diese Entscheidungen stehen am Freitag in Peking an
Deutschland hat am Freitag gute Chancen auf weitere Medaillen. Denise Herrmann möchte nach ihrer Goldmedaille im Einzel am Montag auch im Sprint Edelmetall holen. Zusammen mit Marte Olsbu Roeiseland aus Norwegen und der Schwedin Elvira Öberg dürfte sie die größten Chancen auf eine Medaille haben. Los geht‘s um 10.00 Uhr. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon bei Olympia 2022 dabei.
Bereits um 2.30 Uhr gehen die Snowboarder in der Halfpipe an den Start. Die beiden Japaner Ayumu Hirano und Yuto Totsuka gelten als die größten Favoriten auf die Olympiasieger-Nachfolge von Snowboard-Legende Saun White, der seinen letzten Wettkampf in der Halfpipe bei Olympischen Spielen bestreitet. André Höflich aus Berchtesgaden vertritt Deutschland im Finale, hat allerdings bestenfalls Außenseiterchancen.
Olympia 2022 heute: Was ist für Kira Weidle im Super-G drin?
Um 4.00 Uhr starten die Damen im Super-G. Federica Brignone aus Italien und die Schweizerin Lara Gut-Behrami haben gute Optionen auf olympisches Edelmetall. Kira Weidle wird im Kampf um die vorderen Plätze aller Voraussicht nach nicht eingreifen können.
Weiter geht es um 8.00 Uhr in der Loipe mit dem Langlauf der Herren im klassischen Stil über 15 Kilometer. Die Top-Favoriten sind Alexander Bolschunow aus Russland und Johannes Hoesflot Klaebo aus Norwegen, aber auch den Finnen Ivo Niskanen sollte man auf dem Zettel haben.
Olympia 2022 heute: Patrick Beckert startet über die 10.000 Meter im Eisschnelllauf
Um 9.00 Uhr steht die nächste Entscheidung im Eisschnelllauf an. Die 10.000 Meter liegen vor den Herren auf der Eisbahn, Patrick Beckert aus Erfurt vertritt die deutschen Farben. Favoriten sind allerdings andere: Die beiden Kanadier Ted-Jan Bloemen und Graeme Fish sowie Nils van der Poel aus Schweden und Jorrit Bergsma aus den Niederlanden gelten als heißeste Anwärter auf den Olympiasieg.
Olympia 2022 in Peking: Der Newsletter zu den Olympischen Spielen
Die Damen treten um 12.00 Uhr im Shorttrack über 1000 Meter an. Für Deutschland ist keine Athletin bei der Entscheidung dabei, die größten Chancen auf Edelmetall haben die Niederländerinnen mit Suzanne Schulting und Xandra Velzeboer. Minjeong Choi aus Südkorea, die Italienerin und amtierende Olympiasiegerin Arianna Fontana und Kristen Santos aus den USA wollen aber ebenfalls ein Wörtchen mitreden, wenn es um die Medaillen geht.
Olympia 2022 heute: Sehr gute Medaillenchancen für „Team D“ im Skeleton
Im Skeleton findet die letzte Medaillenentscheidung am Freitag statt. Um 13.20 Uhr gehen die Herren in den dritten und vierten Lauf. Holen Christopher Grotheer und Axel Jungk die nächsten Medaillen für Deutschland im Eiskanal? Die Chancen stehen jedenfalls sehr gut. Martins Dukurs aus Lettland und der Chinese Yan Wengang dürften die größten Konkurrenten für die Deutschen werden.
Olympia 2022: Die Entscheidungen am Freitag (11. Februar) im Überblick
Alle angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf deutsche Zeit und geben den Beginn des Wettbewerbs an.
- 02:30 Uhr: Snowboard – Halfpipe der Herren
- 04:00 Uhr: Ski alpin – Super-G der Damen
- 08:00 Uhr: Langlauf – 15 Kilometer der Herren (klassischer Stil)
- 09:00 Uhr: Eisschnelllauf – 10.000 Meter der Herren
- 10:00 Uhr: Biathlon – Sprint der Damen
- 12:00 Uhr: Shorttrack – 1000 Meter der Herren
- 13:20 Uhr: Skeleton – 3./4. Lauf der Herren
Den kompletten Zeitplan des heutigen Tages finden Sie hier
Aufgrund von Wetterbedingungen und der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Verschiebungen kommen.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
aic