Rodeln: Weltcup-Team nominiert, Loch bleibt Bundestrainer

In wenigen Wochen beginnt der Weltcup 2021/22 im Rennrodeln. Die deutsche Mannschaft geht in starker und bewährter Formation in den Olympia-Winter. Zudem wurde eine wichtige Personalie verkündet.
Winterberg - Gut drei Wochen vor dem Weltcup-Start in China hat Rodel-Bundestrainer Norbert Loch sein Team für die Olympiasaison bekanntgegeben. Zudem bleibt er dem deutschen Rodeln erhalten.
Angeführt wird die Mannschaft für den Weltcup 2021/22 im Rodeln von Weltmeisterin Julia Taubitz bei den Frauen, Weltcupsieger Felix Loch bei den Männern sowie den Doppel-Weltmeistern Toni Eggert/Sascha Benecken. Dies gab der Bundestrainer am Donnerstag in Winterberg nach den Selektionsrennen bekannt.
Rodeln: Vier Damen, vier Herren und drei Doppelsitzer nominiert
Bei den Damen sind zudem Natalie Geisenberger, Dajana Eitberger und Anna Berreiter dabei. Bei den Herren fahren Loch, Johannes Ludwig, Max Langenhahn und Chris Eißler.
Für die Doppelsitzer gehen Eggert / Benecken, Tobias Wendl / Tobias Arlt und Robin Geueke / David Gamm in die Olympia-Saison. Um sich für die Spiele zu qualifizieren, müssen die deutschen Rennrodler zunächst die interne Olympia-Norm erfüllen.
Rodeln: Alle Informationen zum Weltcup 2021/22
Zwei Weltcup-Resultate unter den Top Drei oder drei Ergebnisse unter den Top Acht müssen erzielt werden, um bei Olympia 2022 in Peking zu starten. Dies gab Bundestrainer Norbert Loch bekannt.
Olympia 2022: Alle Rodel-Termine der Olympischen Spiele in Peking
Der 59-Jährige hat sich entgegen früherer Planungen auch entschieden, über die Olympiasaison hinaus Cheftrainer der Rennrodler zu bleiben. Am nächsten Dienstag startet das Team zur internationalen Trainingswoche auf der Olympiabahn in Yanqing, wo am 20. und 21. November auch die Weltcupsaison der Rodler eröffnet wird.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
truf mit dpa