Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Sölden - Knapp zwei Monate vor dem Auftakt in den Weltcup 2020/21 im Ski alpin haben der Internationale und der Österreichische Skiverband beschlossen, den Saisonauftakt in Sölden und in Zürs ohne Zuschauer stattfinden zu lassen.
Der Auftakt des alpinen Ski-Weltcups am 17. und 18. Oktober im österreichischen Sölden findet wegen der Corona-Pandemie ohne Zuschauer statt. „Es wird keine Zuschauer geben, weil dieser Schutz wichtig ist und es der Wunsch der Fis und des ÖSV war“, sagte der Chef des Organisationskomitees, Jakob Falkner, der „Tiroler Tageszeitung“.
Ski alpin: Der Kader der deutschen Herren für die Saison 2020/21
Es soll vor Ort vier Personenkreise geben, die in sich geschlossen bleiben: Rennläufer und Betreuer, Organisation, Medien und eine geringe Anzahl geladener Gäste. Das sonst übliche Party- und Rahmenprogramm soll ausfallen, hieß es.
Der Weltcup-Start war Anfang August um eine Woche vorverlegt worden, um den Bereich des Rettenbachgletschers weitestgehend exklusiv nutzen und Teilnehmer, Offizielle und Mitarbeiter von Touristen trennen zu können. Die Saison wird sowohl bei den Männern als auch den Frauen mit einem Riesenslalom eröffnet.
Ski alpin: Der Kader der deutschen Damen für die Saison 2020/21
Nach dem Auftakt in Sölden wird der Weltcup 2020/21 im Ski alpin mit den Parallel-Events in Lech/Zürs in Österreich fortgesetzt. Auch in Vorarlberg werden die Rennen ohne Zuschauer ausgetragen, wie Stefan Jochum, Leiter des Organisationskomitees, gegenüber dem „ORF“ bestätigte.
Am Donnerstag gab der Internationale Skiverband bekannt, dass die für Anfang Dezember geplanten Rennen in Kanada und den USA nicht stattfinden werden. Ob die für Anfang 2021 Klassiker in Kitzbühel (Österreich) und Wengen (Schweiz) mit Zuschauern stattfinden werden, ist noch unklar.