Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Die Ski-WM 2021 in Cortina d‘Ampezzo wurde am Donnerstag mit dem Riesenslalom der Damen fortgesetzt. Lara Gut-Behrami holte ihre zweite Goldmedaille, es war ein Hundertstel-Krimi.
Cortina d‘Ampezzo - Lara Gut-Behrami ist in der Form ihres Lebens. Nach dem Super-G gewann die Schweizerin auch den Riesenslalom bei der Ski-WM 2021 in Cortina d‘Ampezzo. Es war die knappste Riesenslalom-Entscheidung der WM-Geschichte.
In einem spannenden Wettkampf setzte sich die Skirennfahrerin am Donnerstag um 0,02 Sekunden vor der nach dem ersten Lauf führenden Mikaela Shiffrin aus den USA durch. Dritte wurde Katharina Liensberger aus Österreich, der wiederum nur 0,09 Sekunden zu ihrer zweiten Goldmedaille fehlten.
Überraschend weit abgeschlagen waren die Mitfavoritinnen: Titelverteidigerin Petra Vlhova aus der Slowakei landete auf Platz zwölf, Marta Bassino aus Italien als Führende im Riesenslalom-Weltcup auf Rang 13. Die einzige deutsche Starterin Andrea Filser kam auf den 20. Platz.
Am Freitag wird die Ski-WM 2021 in Cortina d‘Ampezzo mit dem Riesenslalom der Herren weiter. Dabei hat Deutschland mit Alexander Schmid und Stefan Luitz zwei Medaillen-Anwärter im Rennen.