1. wasserburg24-de
  2. Wintersport
  3. Skispringen

Vierschanzentournee 2020/21: Die Bilder zum Skispringen-Spektakel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Die Vierschanzentournee 2020/21 ist eines der großen Highlights in der Skispringen-Saison. Hier gibt es die besten Bilder zur Vierschanzentournee.

Vierschanzentournee: Kamil Stoch hält den Goldenen Adler in den Händen und feiert seinen Sieg bei der Vierschanzentournee.
1 / 24Vierschanzentournee: Kamil Stoch hält den Goldenen Adler in den Händen und feiert seinen Sieg bei der Vierschanzentournee. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Vierschanzentournee: Das Strahlen ist zurück - Karl Geiger wird Zweiter der Gesamtwertung und holt damit sein bestes Ergebnis bei der Vierschanzentournee.
2 / 24Vierschanzentournee: Das Strahlen ist zurück - Karl Geiger wird Zweiter der Gesamtwertung und holt damit sein bestes Ergebnis bei der Vierschanzentournee. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Vierschanzentournee: Das polnische Team musste um die Teilnahme bei der Vierschanzentournee zittern, dominierte am Ende aber den Wettkampf. Vier Polen landeten in den Top 6 der Gesamtwertung.
3 / 24Vierschanzentournee: Das polnische Team musste um die Teilnahme bei der Vierschanzentournee zittern, dominierte am Ende aber den Wettkampf. Vier Polen landeten in den Top 6 der Gesamtwertung. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Bischofshofen: Karl Geiger ist nach seinem 25. nachdenklich. In Österreich will es für den einstigen Gesamtführenden einfach nicht laufen.
4 / 24Qualifikation in Bischofshofen: Karl Geiger ist nach seinem 25. nachdenklich. In Österreich will es für den einstigen Gesamtführenden einfach nicht laufen. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Bischofshofen: Coronakonform kommen die österreichischen Skispringer in Bischofshofen an.
5 / 24Qualifikation in Bischofshofen: Coronakonform kommen die österreichischen Skispringer in Bischofshofen an. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Bischofshofen: Kamil Stoch gewinnt die Qualifikation und untermauert seine Ambitionen auf seinen dritten Gesamtsieg.
6 / 24Qualifikation in Bischofshofen: Kamil Stoch gewinnt die Qualifikation und untermauert seine Ambitionen auf seinen dritten Gesamtsieg. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Springen in Innsbruck: Das polnische Team nimmt Kamil Stoch in Empfang, der in Innsbruck siegt und die Gesamtführung übernimmt
7 / 24Springen in Innsbruck: Das polnische Team nimmt Kamil Stoch in Empfang, der in Innsbruck siegt und die Gesamtführung übernimmt © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Springen in Innsbruck: Halvor Egner Granerud ist frustriert. Er verliert in Innsbruck die Gesamtführung.
8 / 24Springen in Innsbruck: Halvor Egner Granerud ist frustriert. Er verliert in Innsbruck die Gesamtführung. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Springen in Innsbruck: Die Punktrichter sind oft das Zünglein an der Waage.
9 / 24Springen in Innsbruck: Die Punktrichter sind oft das Zünglein an der Waage. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Innsbruck: Die Bergiselschanze bietet in jedem Jahr ein spektakuläres Panorama.
10 / 24Qualifikation in Innsbruck: Die Bergiselschanze bietet in jedem Jahr ein spektakuläres Panorama. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Innsbruck: Halvor Egner Granerud hat den Gesamtsieg im Visier. Er gewinnt die Quali in Innsbruck.
11 / 24Qualifikation in Innsbruck: Halvor Egner Granerud hat den Gesamtsieg im Visier. Er gewinnt die Quali in Innsbruck. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Innsbruck: Karl Geiger ist nach schlechten Trainingssprüngen besorgt, steigert sich aber in der Qualifikation deutlich.
12 / 24Qualifikation in Innsbruck: Karl Geiger ist nach schlechten Trainingssprüngen besorgt, steigert sich aber in der Qualifikation deutlich. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Springen in Garmisch: Dawid Kubacki meldet sich mit Schanzenrekord zurück. Er siegt in Garmisch und klettert in der Gesamtwertung nach oben.
13 / 24Springen in Garmisch: Dawid Kubacki meldet sich mit Schanzenrekord zurück. Er siegt in Garmisch und klettert in der Gesamtwertung nach oben. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Springen in Garmisch: Leere Ränge auch in Garmisch-Partenkirchen, wo sonst Zehntausende ein Neujahrsfest feiern.
14 / 24Springen in Garmisch: Leere Ränge auch in Garmisch-Partenkirchen, wo sonst Zehntausende ein Neujahrsfest feiern. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Springen in Garmisch: Karl Geiger ist nach dem 1. Durchgang unzufrieden, springt aber im 2. Durchgang noch auf den fünften Platz nach vorne.
15 / 24Springen in Garmisch: Karl Geiger ist nach dem 1. Durchgang unzufrieden, springt aber im 2. Durchgang noch auf den fünften Platz nach vorne. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Garmisch: Andreas Wellinger kommt in dieser Saison einfach nicht in Schwung. In Garmisch verpasste er die Qualifikation für den Wettkampf.
16 / 24Qualifikation in Garmisch: Andreas Wellinger kommt in dieser Saison einfach nicht in Schwung. In Garmisch verpasst er die Qualifikation für den Wettkampf. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Garmisch: Mitfavorit Marius Lindvik hat starke Zahnschmerzen und muss passen. Damit ist der Gesamtsieg für den Norweger gelaufen.
17 / 24Qualifikation in Garmisch: Mitfavorit Marius Lindvik hat starke Zahnschmerzen und muss passen. Damit ist der Gesamtsieg für den Norweger gelaufen. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner
Qualifikation in Garmisch: Der Slowene Anze Lanisek gewinnt die Qualifikation in Garmisch und mausert sich zum Anwärter auf den Gesamtsieg.
18 / 24Qualifikation in Garmisch: Der Slowene Anze Lanisek gewinnt die Qualifikation in Garmisch und mausert sich zum Anwärter auf den Gesamtsieg. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Springen in Oberstdorf: Karl Geiger (links) und Markus Eisenbichler liegen sich in den Armen.
19 / 24Springen in Oberstdorf: Karl Geiger (links) und Markus Eisenbichler liegen sich in den Armen. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Springen in Oberstdorf: Ein trauriger Anblick bieten die leeren Ränge, auf die die Adler zufliegen.
20 / 24Springen in Oberstdorf: Ein trauriger Anblick bieten die leeren Ränge, auf die die Adler zufliegen. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Springen in Oberstdorf: Markus Eisenbichler hat den Blick auf den Goldenen Adler. Nach seiner Aufholjagd hat er in der Gesamtwertung noch alle Optionen.
21 / 24Springen in Oberstdorf: Markus Eisenbichler hat den Blick auf den Goldenen Adler. Nach seiner Aufholjagd hat er in der Gesamtwertung noch alle Optionen. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Oberstdorf: Das polnische Team bestimmt die Schlagzeilen. Titelverteidiger Dawid Kubacki und seine Teamkollegen werden zunächst ausgeschlossen, dürfen dann aber doch and der Vierschanzentournee teilnehmen.
22 / 24Qualifikation in Oberstdorf: Das polnische Team bestimmt die Schlagzeilen. Titelverteidiger Dawid Kubacki und seine Teamkollegen werden zunächst ausgeschlossen, dürfen dann aber doch and der Vierschanzentournee teilnehmen. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Oberstdorf: Wo sonst Zehntausende eine Skispringen-Party feiern, ist in diesem Jahr gähnende Leere. Es ist die erste Vierschanzentournee ohne Zuschauer.
23 / 24Qualifikation in Oberstdorf: Wo sonst Zehntausende eine Skispringen-Party feiern, ist in diesem Jahr gähnende Leere. Es ist die erste Vierschanzentournee ohne Zuschauer. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Qualifikation in Oberstdorf: Markus Eisenbichler ist tief eingepackt, Schnee, Wetter und Corona prägen den Auftakt der Vierschanzentournee.
24 / 24Qualifikation in Oberstdorf: Markus Eisenbichler ist tief eingepackt, Schnee, Wetter und Corona prägen den Auftakt der Vierschanzentournee. © picture alliance/dpa/FIS | EXPA/JFK

Auch interessant

Kommentare