1. wasserburg24-de
  2. Wirtschaft

Champagner, Eier, Mayo: Diese Lebensmittel werden zu Weihnachten knapp

Erstellt:

Von: Patricia Huber

Kommentare

Vogelgrippe, Dürre, Krieg: Verschiedene Faktoren könnten zu Weihnachten für Lücken in den Supermarktregalen sorgen. Welche Produkte knapp werden. Wo es besonders eng wird und was die Gründe dafür sind, hat das Risiko-Ermittlungs-Unternehmen Everstream Analytics herausgefunden.

Champagner-Flaschen stehen in einem Supermarkt in einem Regal.
1 / 7Wer zu Weihnachten mit einem edlen Tropfen anstoßen möchte, sollte sich wohl bald damit eindecken. Denn der starke US-Dollar führt international zu einer erhöhten Nachfrage für die Festtage. © Paul Zinken/dpa
Ob getrocknet, als Saft oder Pulver: Die gesunden Cranberries sollten ein fester Bestandteil Ihrer Ernährung sein.
2 / 7Cranberrys gelten als sehr gesund. Doch wer die kleinen Beeren für das Weihnachtsmenü einplant, muss Acht geben. Die hohen Temperaturen und die Dürren in Nordamerika haben zu großen Ernteeinbußen geführt. © Alexshyripa/Imago
Eier im Karton, eins davon ist kaputt
3 / 7Die Vogelgrippe breitet sich in Europa immer weiter aus. Zusätzlich steigen die Futterkosten immer weiter. Das führt zu einem Mangel an Eiern, der in Großbritannien schon besonders stark zu spüren ist. Dort wurde die Verkaufsmenge pro Kunde sogar schon auf wenige Packungen beschränkt. © IMAGO
Gänsebraten-Tricks
4 / 7Auch für die beliebte Weihnachtsgans könnte es schlecht aussehen. Die Vogelgrippe hat den Bestand drastisch reduziert und auch hier sind die Preise für Energie und Futter stark gestiegen. © Tobias Hase/dpa-tmn
Stopfleber-Gans
5 / 7Foie Gras, oder auch Stopfleber genannt, ist in Deutschland nicht unbedingt ein traditionelles Weihnachtsessen - in Frankreich ist die bei Tierschützern umstrittene Delikatesse aber durchaus beliebt. Doch auch hier droht durch den Mangel an Gänsen und Enten aufgrund der Vogelgrippe schon bald ein Mangel. © Rolf Haid/dpa
Kartoffelsalat mit Mayonnaise
6 / 7Kartoffelsalat mit Mayonnaise gehört für viele Deutsche zum typischen Weihnachtsessen. Es könnte jedoch sein, dass in diesem Jahr auf die Variante mit Essig und Öl umgestiegen werden muss. Denn für die Mayonnaise werden Eier benötigt. Doch die sind aufgrund der Vogelgrippe Mangelware. © IMAGO / Panthermedia
Gabel, an der gekochte Spaghetti aus einem Topf mit Wasser gehoben werden.
7 / 7Schlechte Nachrichten für Nudel-Fans: Egal ob Spaghetti, Penne oder Fusilli - das beliebte Produkt könnte knapp werden. Auch hier sind wieder die Vogelgrippe und der daraus folgende Eier-Mangel Schuld. Doch es gibt gute Nachrichten: Viele im Supermarkt erhältliche Produkte enthalten kein Ei und sollten demnach auch nicht betroffen sein. Nur wer auf Nudeln mit Ei setzt, könnte Probleme bekommen. © Michael Bihlmayer/Bihlmayerfotografie/Imago

Auch interessant

Kommentare