wasserburg24-de Wohnen Für diese unglaublichen Dinge können Sie Cola verwenden Erstellt: 23.04.2018 Aktualisiert: 07.12.2020, 16:37 Uhr
Von: Franziska Kaindl
Teilen
Cola ist nicht immer das gesündeste Getränk, doch es kann recht nützlich sein. In der Fotostrecke zeigen wir Ihnen, was sie damit im Haushalt alles tun können.
1 / 11 Ob im Haar oder an der Schuhsohle: Ein Kaugummi verklebt einfach alles und ist nur schwer aus der Kleidung oder der Haarpracht zu lösen. Mit ein wenig Cola sollte sich die klebrige Nascherei allerdings wieder von den betroffenen Stellen verabschieden. © pixabay 2 / 11 Fliegen sind manchmal so richtige Plagegeister – da kommt die Cola gerade recht. Denn ihr Geruch zieht die kleinen Tierchen an und von Ihnen fort. Zudem bekommt ihnen das Getränk nicht besonders gut. © pixabay 3 / 11 Sagen Sie 'Auf Wiedersehen' zu Rostflecken, denn mit einem zusammengeknüllten Stück Alufolie, welches in Cola getunkt wurde, lassen sich die braunen Stellen leicht abkratzen. © pixabay 4 / 11 Sie wollen Ihren Fotos einen einmaligen Antik-Look verleihen? Dann tauchen Sie sie für einen kurzen Moment in Cola und trocken Sie die Bilder. Schon erstrahlen Sie im 'alten' Glanz. © pixabay 5 / 11 Schluss mit massig Reinigungsmitteln, die die Umwelt verschmutzen: Um die Toilette im sauberen Zustand zu halten, reicht ein halber Liter Cola, den Sie ins stille Örtchen kippen. Über Nacht eingewirkt, lösen die enthaltenen Phosphat- und Karbonsäuren den Kalk und Schmutz. Selbst die hartnäckigsten Ablagerungen sagen adieu. © pixabay 6 / 11 Cola bringt auch Ihre Balkonpflanzen zum Leuchten. Denn die Mischung aus Zucker und Koffein verleiht den Blüten und Blättern eine strahlende Farbenpracht – vor allem Azaleen und Gardenien tut das Erfrischungsgetränk gut. Doch übertreiben Sie es mit dem Gießen nicht – auch Pflanzen ertragen das Getränk nur in Maßen. © pixabay 7 / 11 Nichts ist so nervenaufreibend wie verstopfte Ausflüsse – doch sie müssen nicht sofort den Klempner rufen oder Abflussreiniger hervorholen. Probieren Sie es erst einmal mit einem ordentlichen Schuss Cola – auch hier lösen Phosphat- und Karbonsäuren den lästigen Schmutz. © pixabay 8 / 11 Mit ein wenig Cola auf der Windschutzscheibe lässt sich das Eis im Winter viel leichter abkratzen. Doch achten Sie darauf, dass nicht zu viel des Getränkes auf dem Lack landet, da dieser sonst geschädigt werden kann. © pixabay 9 / 11 Wer sich an seinem krausen Haar stört, sollte es mit einer Cola-Wäsche versuchen. Denn die Phosphorsäure im Getränk sorgt mit seinem niedrigen pH-Wert für schöne, glänzende Locken. Lassen Sie den Softdrink zehn Minuten einwirken und waschen Sie ihn anschließend mit Shampoo aus. © pixabay 10 / 11 Wenn sie mit angebrannten Krusten in der Pfanne zu kämpfen haben, können Sie ein Glas Cola hineingeben und sie noch einmal bei mittlerer Hitze erwärmen. Sobald sie wieder ausgekühlt ist, wird der Inhalt weggeschüttet und schon ist die Pfanne wieder wie neu. © pixabay 11 / 11 Diesen Trick kennen Sie vermutlich noch von Mutti: Bei leichter Übelkeit sollte Cola getrunken werden. Die enthaltenen Säuren räumen den rumorenden Magen durch – Ginger Ale hat einen ähnlichen Effekt. © dpa