Garten: Ressortarchiv

Empfindliche Topfpflanzen müssen im Herbst rein - aber wann?

Pflanzen überwintern

Empfindliche Topfpflanzen müssen im Herbst rein - aber wann?

Empfindliche Topfpflanzen müssen im Herbst rein - aber wann?
Worauf es bei der Gestaltung ankommt

Gartenwege

Worauf es bei der Gestaltung ankommt

Worauf es bei der Gestaltung ankommt
Lieber Besen und Rechen statt Laubsauger

Nabu rät zur Rücksicht

Lieber Besen und Rechen statt Laubsauger

Lieber Besen und Rechen statt Laubsauger
Wohin mit all dem Herbstlaub?

Wertstoff für den Garten

Wohin mit all dem Herbstlaub?

Wohin mit all dem Herbstlaub?
Gartenbrunnen winterfest machen: Das müssen Sie beachten

Schutz vor Frost

Gartenbrunnen winterfest machen: Das müssen Sie beachten

Gartenbrunnen winterfest machen: Das müssen Sie beachten
Pilze im Kreis: Was gegen „Hexenringe“ auf dem Rasen hilft

Tipps für Gartenbesitzer

Pilze im Kreis: Was gegen „Hexenringe“ auf dem Rasen hilft

Pilze im Kreis: Was gegen „Hexenringe“ auf dem Rasen hilft
Wenn es bei Ihnen nicht piept: So locken Sie Vögel an

Garten-Tipps

Wenn es bei Ihnen nicht piept: So locken Sie Vögel an

Wenn es bei Ihnen nicht piept: So locken Sie Vögel an
Wintervorbereitung: Was man jetzt noch im Garten tun muss

Bevor es richtig kalt wird

Wintervorbereitung: Was man jetzt noch im Garten tun muss

Wintervorbereitung: Was man jetzt noch im Garten tun muss
Gut gemeint, aber schädlich: Man kann zu viel gießen

Todesurteil für Pflanzen

Gut gemeint, aber schädlich: Man kann zu viel gießen

Gut gemeint, aber schädlich: Man kann zu viel gießen
So erkennen Sie, ob es Ihrer Anthurie gut geht

Blütenpause

So erkennen Sie, ob es Ihrer Anthurie gut geht

So erkennen Sie, ob es Ihrer Anthurie gut geht
Die schönsten Sommerblumen vermehren

Bitte mehr davon!

Die schönsten Sommerblumen vermehren

Die schönsten Sommerblumen vermehren
Zum Fressen gerne: Schnecken von Funkien abhalten

Harte Arten wählen

Zum Fressen gerne: Schnecken von Funkien abhalten

Zum Fressen gerne: Schnecken von Funkien abhalten
Kompost-Verbot für Pflanzen mit Wurzelfäule

Gartenarbeit

Kompost-Verbot für Pflanzen mit Wurzelfäule

Kompost-Verbot für Pflanzen mit Wurzelfäule
Umzug ins Haus: Teich- und Aquarienwasser mischen

Überwinterung von Zierfischen

Umzug ins Haus: Teich- und Aquarienwasser mischen

Umzug ins Haus: Teich- und Aquarienwasser mischen
Der Lasagne-Trick: Wie Zwiebelblumen im Topf besser wirken

Jetzt das Frühjahr vorbereiten

Der Lasagne-Trick: Wie Zwiebelblumen im Topf besser wirken

Der Lasagne-Trick: Wie Zwiebelblumen im Topf besser wirken
Gemusterte Nacktschnecken nutzen dem Gärtner

Tigerschnegel

Gemusterte Nacktschnecken nutzen dem Gärtner

Gemusterte Nacktschnecken nutzen dem Gärtner
Starker Rückschnitt der Hecke im Herbst

Jetzt wieder möglich

Starker Rückschnitt der Hecke im Herbst

Starker Rückschnitt der Hecke im Herbst
Kinder von Eibe, Liebesperle und Co. fernhalten

Giftige Beeren

Kinder von Eibe, Liebesperle und Co. fernhalten

Kinder von Eibe, Liebesperle und Co. fernhalten
Laub bei Apfelschorf-Befall sorgfältig entfernen

Pilz im Baum

Laub bei Apfelschorf-Befall sorgfältig entfernen

Laub bei Apfelschorf-Befall sorgfältig entfernen
Wenn Bäume früh ihre Blätter verlieren

Kein Grund zur Sorge

Wenn Bäume früh ihre Blätter verlieren

Wenn Bäume früh ihre Blätter verlieren
Kann Blumenerde verderben?

Resteverwertung

Kann Blumenerde verderben?

Kann Blumenerde verderben?
Warum verfärbt sich Laub?

Farbenspiel im Garten

Warum verfärbt sich Laub?

Warum verfärbt sich Laub?
Gartenkalender: Pflanzzeit für nackte Gehölze beginnt

Von Oktober bis März

Gartenkalender: Pflanzzeit für nackte Gehölze beginnt

Gartenkalender: Pflanzzeit für nackte Gehölze beginnt
Vorgarten gestalten und pflegen

Visitenkarte für das Haus

Vorgarten gestalten und pflegen

Vorgarten gestalten und pflegen
Wespe vs. Wanze: Mit natürlichen Feinden gegen Schädlinge

Pflanzenschutz

Wespe vs. Wanze: Mit natürlichen Feinden gegen Schädlinge

Wespe vs. Wanze: Mit natürlichen Feinden gegen Schädlinge
Sehr nasse Gartenböden: Nach Starkregen hacken und mulchen

Erst Pudding, dann Beton

Sehr nasse Gartenböden: Nach Starkregen hacken und mulchen

Sehr nasse Gartenböden: Nach Starkregen hacken und mulchen
Schritt für Schritt zum Mini-Garten

Grünes Projekt für Kinder

Schritt für Schritt zum Mini-Garten

Schritt für Schritt zum Mini-Garten
Grüne Wände für Privatsphäre im Garten

Pflanzzeit für Hecken

Grüne Wände für Privatsphäre im Garten

Grüne Wände für Privatsphäre im Garten
So macht Gärtnern mit Kindern Spaß

Wissen, Werkzeug, Motivation

So macht Gärtnern mit Kindern Spaß

So macht Gärtnern mit Kindern Spaß
Reiche Ernte an sonnigen Plätzen: Heidelbeeren anbauen

Süße Früchte aus dem Garten

Reiche Ernte an sonnigen Plätzen: Heidelbeeren anbauen

Reiche Ernte an sonnigen Plätzen: Heidelbeeren anbauen
Als Hobbygärtner das Klima schützen

Baum pflanzen, Welt retten

Als Hobbygärtner das Klima schützen

Als Hobbygärtner das Klima schützen
Umweltschädlich? Der Zwist um Schottergärten

Gestein statt Rasen

Umweltschädlich? Der Zwist um Schottergärten

Umweltschädlich? Der Zwist um Schottergärten
Es ist Zeit für die richtige Rosenpflege

Gärtnern im Herbst

Es ist Zeit für die richtige Rosenpflege

Es ist Zeit für die richtige Rosenpflege
Streuobstwiesen: Vergessene Paradiese?

Bedrohte Biodiversität

Streuobstwiesen: Vergessene Paradiese?

Streuobstwiesen: Vergessene Paradiese?
Generationswechsel: Kleingärten durch Corona immer begehrter

Geliebte Parzelle

Generationswechsel: Kleingärten durch Corona immer begehrter

Generationswechsel: Kleingärten durch Corona immer begehrter
So blüht die Dahlie länger

Sommerblumen

So blüht die Dahlie länger

So blüht die Dahlie länger
Richtig nassen Rasen nicht betreten

Nach Gewitter

Richtig nassen Rasen nicht betreten

Richtig nassen Rasen nicht betreten
Rasend schnell zum grünen Garten

Pflanzen mit Turboantrieb

Rasend schnell zum grünen Garten

Rasend schnell zum grünen Garten
Wildblumen, Sand, Totholz: Paradies für Bienen anlegen

Für die Umwelt

Wildblumen, Sand, Totholz: Paradies für Bienen anlegen

Wildblumen, Sand, Totholz: Paradies für Bienen anlegen