Erdbeeren richtig lagern: Ein Sieb im Kühlschrank reicht meist schon aus
Knackig, frisch, süß: So sollen Erdbeeren sein. Wenn sie aber schnell schimmeln, ist die Enttäuschung groß. Wer sie richtig lagert, hat länger etwas davon.
Hamburg – Mit dem Frühling gibt es auch wieder viele Obstsorten, die wir vermisst haben, darunter auch süße Erdbeeren. Viele freuen sich jetzt, aus den roten Früchtchen Kuchen, Gebäck und leckere Sommersalate zu zaubern. Doch der Appetit auf die beliebte Scheinfrucht verfliegt schnell, wenn diese, kaum hat man sie im Supermarkt gekauft und nach Hause gebracht, schon verdorben sind. Erdbeeren sind schließlich empfindlich und können schnell schimmeln.
Erdbeeren richtig lagern: Ein Sieb im Kühlschrank reicht meist schon aus

Doch Erdbeeren können bis zu einer Woche halten, wenn sie im Kühlschrank nur richtig gelagert* werden. Die „Vorbereitungen“ beginnen bereits, wenn sie die Erdbeeren nach Hause bringen. Für den Transport eignen sich laut dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) am besten atmungsaktive Verpackungen wie Pappe oder Holzspan*. Achten Sie zudem darauf, dass die Erdbeeren, die zu den Rosengewächsen zählen, auf dem Weg oben auf den anderen Einkäufen liegen oder zumindest genug Platz dazwischen ist.
Ansonsten werden die druckempfindlichen Sommerfrüchte gequetscht, was zu einer roten Sauerei im Einkaufsbeutel führen kann. Damit die roten Früchtchen aromatisch bleiben, sollten Sie die Früchte sofort im Kühlschrank lagern*. Dort können Sie sie ruhig in einer Schüssel ungewaschen und im Ganzen ins Gemüsefach legen. Haben Sie keine zur Hand, können Sie auch alternativ einfach ein Sieb verwenden.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Erdbeeren richtig lagern: Nach dem Einfrieren besser pürieren
Erst, wenn Sie sie essen oder etwa zu Marmelade oder Kompott weiterverarbeiten* wollen, sollten Sie sie nur kurz abbrausen sowie Stiele und Blätter entfernen, rät der NDR. Wer Erdbeeren zu lange im Wasser* liegen lässt, riskiert ebenfalls, dass die Erdbeeren ihren einmaligen Geschmack verlieren.
Wenn Sie die roten Sommerfrüchte länger aufbewahren wollen, lassen Sie sie auch am Stück, geschnitten oder püriert einfrieren. Doch Vorsicht: Diese sind nach dem Auftauen oftmals sehr matschig. Deshalb empfiehlt es sich, die gefrorenen Erdbeeren gleich im Mixer* für Smoothies oder für Desserts weiterzuverarbeiten. *24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.