- 0 Kommentare
- Weitere
Im Garten selbst gibt es momentan nicht viel zu tun. Doch für professionelle Gärtnerinnen und Gärtner heißt das keineswegs, dass sie entspannt die Füße hochlegen.
München – Entspannen und drei Monate in Urlaub fahren können professionelle Gärtnerinnen und Gärtner in der Winterzeit sicherlich nicht. Denn auch wenn die Landschaft draußen eher karg wirkt und noch keine neuen Pflanzen sprießen, haben Landschaftsgärtner genügend Aufgaben zu erledigen. Diese sehen im Winter sicherlich anders aus als die Aufgaben professioneller Gärtner im Sommer, weniger wichtig sind sie jedoch nicht*, wie auch 24garten.de* berichtet.
Doch der Schluss, dass wohl zurzeit auch professionelle Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner keine Aufgaben haben könnten, ist falsch. Denn auch im Winter haben die jede Menge zu tun. Einige Aufgaben sind zum Beispiel: Schulungen und Fortbildungen, Verkauf von Weihnachtssternen, Weihnachtsbäumen und Adventskränzen, Rückschnitt von Bäumen und Hecken, Rückschnitt von Stauden, Räumen von öffentlichen Straßen und Gehwegen, Pflasterarbeiten, Dachbegrünungen und die Pflanzenaufzucht im Gewächshaus. *24garten.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks