1. wasserburg24-de
  2. Wohnen
  3. Garten

Gemüse säen, Sträucher schneiden: Diese Gartenarbeiten stehen jetzt im April an

Erstellt:

Kommentare

Gartenarbeit
Gemüse säen, Sträucher schneiden: Diese Gartenarbeiten stehen jetzt im April an © pixabay

Im Frühling herrscht Hochsaison im Garten – jetzt wird fleißig angesät, gepflanzt und der Rasen gepflegt. Welche Gartenarbeiten im April anstehen, lest Ihr hier.

Im April stehen wieder zahlreiche Arbeiten im Garten an. Nachdem im März bereits der grobe Frühjahrsputz im Garten erledigt wurde, geht es jetzt ans Beete vorbereiten, säen und anpflanzen. Welche Blumen und Gemüsesorten an die Reihe kommen und welche sonstigen Gartenarbeiten im April rund um Beete, Rasen und Sträucher anstehen, lest Ihr im Folgenden.

Gartenarbeit im April: Das steht für Hobbygärtner auf der ToDo-Liste

Im April stehen die Vorbereitungen für das Gartenjahr an, was einiges an Planung bedeutet: Welche Pflanzen sollen in meinem Garten wachsen, welche Blumen im Sommer blühen? Während Ihr mit einigen Pflanzen noch die Eisheiligen abwarten solltet, können einige Blumen und Gemüsesorten bereits im April ins Freiland. Wer sich bereits früh an die Gartenarbeit gemacht hat, kann sogar schon das erste Saisongemüse im April ernten. Die wichtigsten Arbeiten im Überblick:

Beete und Hochbeet vorbereiten und anlegen

Wer noch Beete für das neue Gartenjahr benötigt, sollte sie jetzt noch schnell anlegen. Für Blumen eignen sich etwa wunderbar Flachbeete. Für Gemüse sind Hochbeete zu empfehlen: Verrottungsprozesse im Inneren gewährleisten eine tolle Nährstoffversorgung für Salat, Kräuter & Co. Zudem bietet letzteres auch einen besseren Schutz vor gefräßigen Schnecken.

Welches Gemüse kann man im April aussäen oder einpflanzen?

Wärmeliebende und frostempfindliche Pflanzen wie Tomaten oder Zucchini könnet Ihr ab April bereits auf der Fensterbank vorziehen, entweder in Anzuchtschalen oder in kleinen Töpfchen. Diese werden dann nach den Eisheiligen im Mai im Freien angepflanzt. Dazu gehören etwa:

Sobald Tomaten die ersten Blättchen entwickelt haben, werden sie im April auch pikiert – also, mit einem Pikierstab aus der Erde geholt und in kleine Töpfchen gepflanzt.

Andere Pflanzen sind frostunempfindlich und können bereits ab April im Gartenbeet angesät oder eingepflanzt werden. Dazu gehören:

Pflanzen ernten im April: Saisongemüse

Im April wandert bereits das erste Saisongemüse vom Garten direkt auf den Küchentisch. Wer ein Gewächshaus besitzt, kann etwa bereits frischen Feldsalat, Radieschen oder Mangold aus eigenem Anbau genießen. Im Freiland warten Blattsalat, Chicorée, Spargel oder Lauch auf die erste Ernte.

Blumen ansähen und einpflanzen im April:

Wer sich im Sommer und Herbst über ein wahres Blütenmeer freuen möchte, sollte spätestens im April Hand anlegen: Zahlreiche einjährige Sommerblumen müssen im April ausgesät werden. Dazu gehören etwa Kapuzinerkresse, Kornblume, Tagetes, Löwenmäulchen oder Ringelblume, genau wie Sommer-Astern oder die prächtigen Sonnenblumen. Direkt im Beet oder Kübel angepflanzt werden ab April, Dahlien, Gartenfreesien, Gladiolen oder Lilien.

Gehölze schneiden

Im April werden Weichgehölze wie Rosen, Hibiskus, Hortensien oder Sommerflieder zurückgeschnitten. Das regt ihr Wachstum an und sorgt für einen schönen, dichten Wuchs. Achten Sie darauf, die Schnitte schräg zu setzen, sonst kann sich Wasser in den Schnittstellen sammeln und sie faulen an. Auf radikale Zuschnitte solltet Ihr Brutvögeln zuliebe verzichten. Viele Gartenarbeiten wie Heckenschneiden oder Bäume fällen sind aus diesem Grund ab dem Frühjahr verboten – hier können empfindliche Bußgelder drohen.

ID/red

Auch interessant

Kommentare