Garten-Tipp der Woche
Nicht alles schon im Herbst ins Beet bringen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Herbst gilt als die optimale Jahreszeit, Pflanzen für das Frühjahr einzupflanzen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen sich Hobbygärtner erst im Frühling an die Pflanzung machen sollten.
Veitshöchheim (dpa/tmn) - Der Herbst gilt eigentlich als gute Pflanzzeit. Aber einige Ausnahmen sollte man jetzt besser nicht kaufen und ins Beet bringen. Die Bayerische Gartenakademie rät, sich folgenden Pflanzen erst im Frühling zu widmen:
- Gladiolen und Dahlien, die im Sommer erblühen
- Stauden und Gehölze mit Ursprung in den mediterranen Gefilden
- die meisten Gräser
- Bauernhortensien
- frostempfindliche Obstarten wie Himbeeren und Brombeeren, Pfirsiche, Aprikosen und Weinreben.